• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4




Guten Tag, liebe Freunde der Keramik!

Die Werkstatt macht eine Atempause:
Ab Montag, 18. September bis 3. Oktober ist geschlossen,
ab Mittwoch, 4. Oktober ist die Werkstatt wieder geöffnet.
(Bitte noch zur Beachtung: 14.9. /15.9. 10.00-15.30 Uhr geöffnet.)

Freundliche Grüße von Ihrer Keramikmeisterin der Herzen,
Sabine Herrmann.


Ton in Ton - Werkstatt & Atelier

Die Keramikwerkstatt in Radebeul

Die Werkstatt- und Atelierräume befinden sich im malerischen Dorfkern von Altkötzschenbroda in Radebeul unweit von Dresden. In diesem historisch künstlerischen Ambiente mit den vielen alten Fachwerkhäusern werde ich täglich für meine Arbeit inspiriert. Warme mediterrane Farbkombinationen spielen in meinen Dekoren die Hauptrolle - Unikatformen treffen auf ein modernes Design in Streifen und Blüten.

Form und Dekor

Die Bestrebung, Gestaltung, Form und Dekor zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen, steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Dabei ist der wesentliche Faktor eine ausgewogene Gestaltung der Gefäßunikate. Die Entwicklung eines möglichst zeitlosen und sich modischen Trends entziehenden Dekors ist mein Anliegen. In meiner Werkstatt/Atelier entsteht Keramik aus Steinzeugton mit Pyritzusatz.



Unikate für den Alltag

Alle Gefäßunikate werden frei gedreht, einige aufgebaut, andere modelliert - sie werden geritzt, gefärbt und mit Farbkörpern bemalt. Eine transparente Feldspatglasur bildet den Abschluss, bevor die Stücke bei 1220 °C im Elektro-Ofen gebrannt werden. Auf diese Weise entstehen Unikate: Ess- und Trinkgeschirre, Pflanzgefäße, sowie künstlerische Einzelstücke – Keramikunikate für den Alltag und für besondere Anlässe.

Keramik

Ton in Ton - Die Keramikwerkstatt Sabine Herrmann

Altkötzschenbroda 24 c
01445 Radebeul

Telefon: 0351 8301781 0351 8301781